Yoga & Ayurveda

Yoga & Ayurveda (Open to all Levels)
Tuesdays 18:00 – 19:305.3. – 30.6.2019
Ganzer Block: EUR 255,-
Early Bird: EUR 239,-
Einzelklasse: EUR 25,-
Maximal nur 15 Teilnehmer!
…
Der Frühling, mehr Licht und die Wärme beflügeln Sinneswahrnehmung und Stimmung.
Gleichzeitig erfahren wir Symptome der Frühjahrsmüdigkeit. Der Übergang vom Winter in
den Frühling ist eine durchaus herausfordernde Umstellung für den Körper.
Es scheint paradox, einerseits stimuliert zu sein und andererseits dennoch unter
Müdigkeit, Erschöpfung und Schlappheit zu leiden.
Die Erklärung aus dem Ayurveda lautet:
Die Strahlen der Frühjahrssonne, die ersten Farbtupfer in Gärten und auf Wiesen,
Vogelgezwitscher erhellen zwar unsere Gemüter, zunehmende Wärme lässt aber den
“Winterspeck” dahinschmelzen und das behindert und verlangsamt sämtliche körperlichen
Prozesse. Ein Gefühl der Schwere entsteht. Die für den Winter angesammelten
Fettreserven, sie versorgten den Organismus mit Wärme, Schutz und Immunkraft, die,
verflüssigen sich nun durch die Wärme. Ayurveda bezeichnet diese als Ama oder
überschüssiges Kapha, sie können bei nicht angepasster Ernährung und Lifestyle im
Körper stecken bleiben.
Die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit entsteht auf Grund eines natürlichen, sich jährlich
wiederholenden Prozesses, der uns nichts anderes sagt als:
Jetzt ist höchste Zeit für eine Art Frühlingsputz!
Es gibt Vieles, was Du machen kannst um gut für Dich und Deine Vitalität zu sorgen.
Lerne wie Du mit Ayurveda und Yoga den Übergang von Winter in den Frühling
erleichtern kannst!
Sei bei der Yogaserie “Vital, entspannt und voller Energie in den Frühling” dabei
und erlebe Yoga, das Dich im Jahreszeitenwechse